#17 Florian Clyde – Neun alte Hunde reichen aus!

#17 Florian Clyde – Neun alte Hunde reichen aus!

In dieser Folge geht’s zum einen nach Bayern, genauer gesagt nach Unterschleißheim, nach Hongkong und Berlin…na ja und ein Stück weit natürlich auch nach Hollywood. Florian Clyde ist Schauspieler, Musical-Darsteller, Sänger und Synchronsprecher…ein Allround-Talent! Wir sprechen mit ihm über seine Anfänge, Leidenschaften und Erfahrungen auf der Bühne und vor dem Mikrofon. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung!

Florian Clyde

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#16 Robin Marienfeld

#16 Robin Marienfeld

Der zweite Hesse war zu Gast in dieser Staffel: Robin Marienfeld. 25 Jahre jung, geboren in Frankfurt/Main, lebt seit ein paar Jahren in Brandenburg, spricht Nachrichten beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk und ist zudem auch fleißig im Synchrongeschäft tätig. Er selbst sagt von sich: „Sprechen ist meine Leidenschaft!“. Wie alles bei ihm begann, wie er seine Radio-Erfahrungen ins Synchronsprechen mit einfließen lassen kann und was er innerhalb von nur 5 Jahren schon alles erreichen konnte, hat er uns verraten. Wir wünschen jetzt viel Spaß und gute Unterhaltung.

.

Robin Marienfeld

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#09 – HOXPOX

#09 – HOXPOX

Während das aktuelle X-Men-Crossover X OF SWORDS gerade die Leser*Innen begeistert, werfen Robert und Patrick einen Blick auf den Ursprung der neueren X-Men-Historie: HOUSE OF X / POWERS OF X, kurz HOXPOX. Der Autor dahinter: Jonathan Hickman. Dieser fasziniert die beiden so sehr, dass sie ihm in dieser Ausgabe besonders viel Platz einräumen.
Das im Podcast angesprochene Interview mit Jonathan Hickman findet ihr hier:
This Week In Marvel vom 23.07.2019
https://www.youtube.com/watch?v=1rhi-bjVhdo (©Marvel Entertainment)
Wie immer freuen sich die beiden über Feedback: pengpuffpow@podnews.de
Erwähnte Comics in dieser Folge: BLACK MONDAY MURDERS | CIVIL WAR | DECORUM | EAST OF WEST | FANTASTIC FOUR | FF (Future Foundation) | HOUSE OF X / POWERS OF X | MAIDEN | THE MANHATTAN PROJECTS | THE NIGHTLY NEWS | THE SAVAGE SHORES | SECRET INVASION | SECRET WARRIORS | SECRET WARS | TAANA | X-MEN

Alle besprochenen Comics gibt es auch bei Black Dog Comics.

© HEAVY METAL

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#15 Rainer Brandt – Teil 2

#15 Rainer Brandt – Teil 2

Weiter geht’s mit spannenden Geschichten aus der Synchron-Welt. In dieser Folge setzen wir da an, wo wir in der letzten Folge aufgehört haben. Synchron-Papst Rainer Brandt hatte so viel zu erzählen, dass wir aus dem einen großen Interview einfach zwei Teile draus gemacht haben. Wenn man seit über 60 Jahren sehr erfolgreich im Showgeschäft tätig ist, gibt es auch einiges zu erzählen. Übrigens: Wer den ersten Teil noch nicht gehört haben sollte, am besten vor dem Hören dieser Folge fix nachholen. Wir wünschen jetzt viel Spaß und gute Unterhaltung beim Hören von Teil 2.

Rainer Brandt

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#14 Rainer Brandt – Teil 1

#14 Rainer Brandt – Teil 1

Seit über 60 Jahren ist er sehr erfolgreich im Showgeschäft und ein echtes Multitalent: Schauspieler, Synchronsprecher, Dialogbuchautor und Synchronregisseur: Rainer Brandt. Der gebürtige Berliner mit echter „Schnauze“ synchronisierte unter anderem Stars wie Elvis Presley, Tony Curtis, Jean-Paul Belmondo, Marlon Brando und noch viele mehr. Er schrieb die bis heute legendären Dialogbücher für zahlreiche TV-Serien wie „Tennisschläger und Kanonen“ (1965-1968), „Männerwirtschaft“ (1970-1975), „Rauchende Colts“ (1955-1975), „M*A*S*H“ (1972-1983) oder auch „Die 2“ (1970-1971). Auch für viele Kinofilme sorgte er mit seinem „Schnodderdeutsch“ für großes Aufsehen und den Erfolg bei uns in Deutschland. Rainer Brandt schrieb Dialogbücher für die Filme mit Louis de Funès, Pierre Richard, Adriano Celentano und Terence Hill und Bud Spencer. Wir haben Rainer Brandt privat besucht und mit ihm über seine Anfänge, seine vielen großen Erfolge und über die unzähligen Freundschaften zu Schauspielern gesprochen, die er durch seine Arbeit knüpfen konnte. Wir wünschen viel Spaß beim Hören von Teil 1 und gute Unterhaltung.

Rainer Brandt ©DERDEHMEL/Urbschat

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#13 Ralf David

#13 Ralf David

Ein gebürtiger Brandenburger erobert die Welt. Schauspieler und Synchronsprecher Ralf David wollte schon als Kind unbedingt auf die Bühne und hat so gut wie alles dafür getan. Als Au Pair in den USA nahm er nebenbei Schauspielunterricht und versuchte anschließend in Deutschland eine Karriere zu starten. Aller Anfang war schwer. Mittlerweile spielt er sehr erfolgreich Theater und Musicals in ganz Deutschland und der Schweiz, steht für Fernseh- und Kinoproduktionen vor der Kamera und spricht Hörbücher, Hörspiele und vor allem auch Synchron. Seine zum Teil recht abenteuerliche Laufbahn hat er uns erzählt. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung.

Ralf David

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#08 – SPOTLIGHT ON DC

#08 – SPOTLIGHT ON DC

Wie der Titel vermuten lässt dreht sich in dieser Ausgabe (fast) alles um DC. Denn kaum war die letzte Folge im Kasten, kam DC mit einer neuen, großen Ankündigung um die Ecke und hat ein Drittel der Belegschaft entlassen. Und das knapp eine Woche vor ihrem großen Event DC FANDOME, das sich Patrick und Robert auch angeschaut haben und als kleinen Veranstaltungstipp in die Folge geschmuggelt haben.
Leseempfehlungen haben die beiden auch wieder reichlich dabei und COMIC OF THE MONTH ist Crossover von Donny Cates und Geoff Shaw.
Wie immer freuen sich die beiden über Feedback: pengpuffpow@podnews.de
Erwähnte Comics in dieser Folge: BATMAN: THREE JOKERS | BATMAN INCORPORATED | BLACKEST NIGHT | CROSSOVER | DAREDEVIL | DARK KNIGHT: MASTER RACE | DARK NIGHTS: DEATH METAL | DETECTIVE COMICS | GOD COUNTRY | GREEN ARROW | GREEN LANTERN | MILESTONE | STRANGER THINGS | THE OTHER HISTORY OF THE DC UNIVERSE | X-MEN GOLD

Alle besprochenen Comics gibt es auch bei Black Dog Comics.

© IMAGE COMICS

CROSSOVER #1

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#12 Ronald Nitschke

#12 Ronald Nitschke

Er ist seit über 50 Jahren im Schauspiel- und Synchrongeschäft tätig: Ronald Nitschke. Den Ur-Berliner kennen viele von euch aus diversen Fernseh- und Kinofilmen, aus bekannten deutschen Serien der 80er und 90er Jahre und natürlich als die deutsche Stimme von Hollywoodschauspieler Tommy Lee Jones. In dieser Folge spricht er mit uns über die Anfänge, seine großen Erfolge, aber auch über schwierige Situationen im Berufsalltag, komplizierte Neuanfänge und über das ein oder andere Geheimnis, das bisher noch nicht gelüftet worden ist. Viel Spaß und gute Unterhaltung.

Ronald Nitschke

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#11 Sascha Rotermund

#11 Sascha Rotermund

Auf geht’s erneut in die große und wundersame Welt der Synchronbranche. Einen sehr detaillierten Einblick verschafft uns heute Schauspieler, Musiker und Synchronsprecher Sascha Rotermund. Er leiht seine deutsche Stimme unter anderem Schauspielern wie Benedict Cumberbatch, Jon Hamm, Armie Hammer, Alexander Skarsgård, Pilou Asbæk oder auch Omar Sy. Wie alles bei ihm begann, wie bei ihm ein „ganz normaler“ Tag im Studio abläuft und welche Arbeit seine bisher größte Herausforderung war, erfahrt ihr in dieser neuen Folge. Viel Spaß und gute Unterhaltung.

Sascha Rotermund

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#10 Martin Keßler

#10 Martin Keßler

Er ist bekannt für seine testosterongeladene Stimme: Martin Keßler. Unter anderem synchronisiert er seit vielen Jahren die Hollywood-Schauspieler Nicolas Cage und Vin Diesel. Privat ist er aber eher der ruhige und zum Teil auch schüchterne Typ. Was ist für ihn Synchronisation: Kunst oder Handwerk? Warum ist ihm „learning by watching“ so wichtig? Warum kann er nicht so gut mit Komplimenten umgehen? Und welche Vor- und Nachteile bringt ihn seine Stimme privat? Die Antworten darauf und noch mehr spannende Einblicke in das Leben von Synchronsprecher Martin Keßler hört ihr in dieser Folge. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung!

Martin Keßler

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


Privacy Preference Center