#30 HartAuf4 – Die Synchroncomedy

#30 HartAuf4 – Die Synchroncomedy

Es ist eine Branche im Schatten der Öffentlichkeit. Filmstars sind weltweit bekannt, doch ihre deutschen Stimmen kennt fast niemand. Doch wie abstrus der Beruf der Synchronschauspielerei manchmal sein kann und vor allem mit wie viel Liebe und Leidenschaft diese Branche vorgeht, das wird bei HartAuf4 – Der Synchroncomedy mit Comedy-Charakter gezeigt. Viele bekannte Synchronsprecher*innen & Schauspieler*innen stehen hier vor der Kamera und parodieren ihre Liebe zum Beruf. Und aller Komik zum Trotz, gibt es durchaus auch philosophische Momente. Vielen Dank an Leonie Fuchs, Martin Sabel, Stefan Weißenburger und Christopher Groß. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung.

 

HartAuf4

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#29 Jetzt rede ich – DANKE!

#29 Jetzt rede ich – DANKE!

In dieser Folge wird die Zeit genutzt, um den Menschen zu danken, die diesen Podcast möglich und wortreich machen: Den Gästen. DANKE für Eure Zeit, für Eure beeindruckenden Geschichten, für den Blick hinter die Kulissen und natürlich dafür, euch kennengelernt zu haben! Wir blicken in diesem kleinen Best Of zurück auf einige spannende Geschichten von und mit Synchronsprecherinnen und Synchronsprechern, die im Laufe des vergangenen Jahres in dieser Reihe zu Gast waren. Viel Spaß beim Hören und gute Unterhaltung.

Mike Wirth

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#16 QUICK AND DIRTY

#16 QUICK AND DIRTY

Robert und Patrick melden sich zurück und diskutieren AT&Ts Verkauf von Warner Media an Discovery. Denn zu denen gehöret auch DC COMCIS! Welche Auswirkungen hat dies auf die Comics von Batman, Wonder Woman und Co.? Und warum kommt die neue Fogle erst JETZT?

COMICS OF THE MONTH sind dieses Mal SKYBOUND X von Robert Kirkman und KING SPAWN von Todd McFarlane.

© Image Comcis

© Image Comics

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#28 Black Derya meets TikTok

#28 Black Derya meets TikTok

Sie spielt seit ihrem fünften Lebensjahr Klavier, absolviert aktuell eine Schauspielausbildung und ist eine talentierte Synchronsprecherin für Filme, Serien, Hör- und Videospiele: Derya Flechtner. Ihre Stimme ist auffällig markant und sie hat mit ihren gerade mal 20 Jahren schon jede Menge interessante Geschichten zu erzählen. Es geht in dieser Folge um Mut, Zielstrebigkeit, Ehrfurcht, Sehnsüchte, Familie, Superhelden und…ach ja…TikTok. Aber hört selbst. Viel Spaß und gute Unterhaltung.

Derya Flechtner

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#27 Antonia Thönißen & Suree – Stimmen, die stimmen...

#27 Antonia Thönißen & Suree – Stimmen, die stimmen…

Filme werden überall auf der Welt gedreht. Nicht überall wird allerdings synchronisiert. Bei uns in Deutschland schon, und das mit zum Teil sehr hohem Aufwand. Mal ganz ehrlich: Eine wirklich gelungene Synchronisation fällt uns gar nicht als solche auf. Und das ist auch gut so. Denn so können wir Filme und Serien einfach nur genießen. In diesem Format schauen wir hinter die Kulissen der Synchronbranche und holen uns dazu immer wieder interessante und spannende Gäste ins Studio. Nicht nur die unterschiedlichsten Synchronsprecherinnen und Synchronsprecher, sondern auch die Leute, die wir in den Filmen und Serien nicht hören, die aber dennoch unverzichtbar für die Branche sind. Genau darum soll es heute auch gehen. Großes, spannendes und wichtiges Thema sind heute: Kinderrollen in der Synchronbranche. Zu Gast ist heute Antonia Thönißen von der Agentur Kinderstimme in Berlin. Ihr ist es sehr wichtig, den Nachwuchs für Film- und Fernsehsynchronisation zu fördern, immer wieder neue, junge Talente zu finden und für diese tolle Aufgabe zu begeistern. Wie alles begann, wie sie Kinder für das Mikrofon fit macht, wie hierzulande die gesetzliche Lage aussieht und wen sie als Überraschung mitgebracht hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung.

Antonia Thönißen

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#15 ENDLESS TALK

#15 ENDLESS TALK

Was hat Batman mit FORTNITE zu tun? Warum zeichnet Tony Daniel nicht mehr für DC? Und in welche Richtung wird sich das DC-Universum nach INFINITE FRONTIER weiterentwickeln? Das beschäftigt Robert und Patrick in dieser Ausgabe.

© DC Comcis

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#26 Anke Reitzenstein – Ganz oder gar nicht

#26 Anke Reitzenstein – Ganz oder gar nicht

Anke Reitzenstein hat eine der aufregendsten Synchronstimmen Deutschlands, warm und sinnlich-rau. Sie sprach 1992 Whitney Houston im Blockbuster „Bodyguard“. Seit 2005 spricht sie Chandra Wilson als Dr. Miranda Bailey in „Grey’s Anatomy“. Außerdem leiht sie regelmäßig den Schauspielerinnen Gina Gershon, Angela Bassett, Ashley Judd, Michelle Roudrigez oder auch Melissa McCarthy ihre deutsche Stimme. Sie ist zudem sehr tierlieb, engagiert sich im Tierschutz, vermittelte viele Jahre ehrenamtlich Hunde und hat auch selber drei: Noah, Caruzo und Raja. Wir sprachen mit ihr über ihre Tätigkeit als Synchronschauspielerin, aber auch über sie selbst. Es ging um Liebe, Achtsamkeit und um ihr leidenschaftliches Engagement als Lebensmittelretterin. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung.

Anke Reitzenstein

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#25 Deutsche Synchronkartei – Zahlen, Fakten, Temperamente

#25 Deutsche Synchronkartei – Zahlen, Fakten, Temperamente

In dieser Folge begrüßen wir gleich fünf Gäste aus unterschiedlichen Bundesländern. Keiner davon ist selbst Synchronsprecher. WHAT? Dennoch haben alle mit der Synchronbranche zu tun. Mit den Machern der „Deutschen Synchronkartei“ sprechen wir ausführlich über ihr großartiges Werk, die Faszination der Branche, versuchen Fragen zu klären wie: „Ist Synchronisation Kunst oder Handwerk?“ oder „Braucht diese Sparte mehr Aufmerksamkeit?“ und plaudern über die ein oder andere Zukunftsvision. Nicht nur für Nerds geeignet. Versprochen! Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung.

Deutsche Synchronkartei

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#14 INFINITE CHANGE

#14 INFINITE CHANGE

DIAMOND laufen die Verlage weg: Knapp ein Jahr, nachdem DC sich vom Marktführer trennte, gab nun auch MARVEL bekannt, ab Oktober nicht mehr mit DIAMOND zusammen zu arbeiten. Stattdessen wird Penguin Random House Publisher Services ab Oktober den Vertrieb für MARVEL übernehmen.

Bei DC gibt es nach FUTURE STATE mit INFINITE FRONTIER eine Art Neustart.

COMIC OF THE MONTH ist dieses Mal SPAWN’S UNIVERSE geschrieben von Todd McFarlane und  gezeichnet von Jim Cheung, Todd McFarlane, Stephen Segovia und Marcio Takara.

© Image Comics

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#24 Sven Plate – Is was, Doc?

#24 Sven Plate – Is was, Doc?

In dieser Folge haben wir ein echtes Sprachtalent zu Gast: Sven Plate. Er hat Russisch studiert, spricht neben seiner Muttersprache fließend Englisch und Rumänisch und leiht seine sehr auffällige und unverkennbare Stimme dem Enterich „Plucky Duck“ aus den Tiny Toons, dem Kulthasen „Bugs Bunny“, Wil Wheaton aus „Star Trek“ oder „The Big Bang Theory“ und noch ganz vielen mehr. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung.

.

Sven Plate

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


Privacy Preference Center