#03 – DER DEALER-TALK: CORONA

#03 – DER DEALER-TALK: CORONA

Diese Folge steht natürlich ganz im Zeichen der aktuellen Situation – und so klingt sie auch ein bisschen. Dennoch versuchen die beiden die Lage auf dem Comicmarkt ein bisschen abzubilden: Was wird aus den bestellten Heften? Wird es noch neue Comics geben und wenn ja: Wann werden sie erscheinen?
Erwähnte Comics in dieser Folge: Hellblazer | Iron Man 2020 | Old Man Logan | Planetary | Preacher | Sweet Tooth | The Tenth | V for Vendetta | Wolverine | X-23 |

Alle besprochenen Comics gibt es auch bei Black Dog Comics.

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#03 Charles Rettinghaus

#03 Charles Rettinghaus

Was haben Jean-Claude Van Damme, Jamie Foxx, Jeffrey Dean Morgan oder Robert Downey Jr. gemeinsam? Sie alle werden von Charles Rettinghaus synchronisiert. Seit über 35 Jahren spricht er Rollen in vielen bekannten Serien und einige der Top-Hollywoodschauspieler. Angefangen hat alles 1986 mit der Kultserie „Ein Duke kommt selten allein“. Mittlerweile zählt er zu den Top-Sprechern der Synchronbranche. Wir wünschen gute Unterhaltung!

Charles Rettinghaus

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#02 Yvonne Greitzke

#02 Yvonne Greitzke

Zuhause arbeiten kann auch seine Vorteile haben. Nicht aber, wenn man mit seinen Interviewpartnern lieber persönlich sprechen möchte. So geht es auch Mike Wirth in dieser neuen Folge. Statt im Studio spricht er hier wegen der Corona-Krise aus dem heimischen Wohnzimmer und via Skype mit Schauspielerin, Sängerin und Synchronsprecherin Yvonne Greitzke. Sie leiht ihre deutsche Stimme unter anderem Alicia Vikander, Hillary Duff, Katherine Waterston, Tylor Swift oder auch Prinzessin Anna aus „Die Eiskönigin“. Wie geht es ihr als Künstlerin in der aktuellen Krise? Wie kommt sie beruflich mit dem Stillstand klar und wie geht’s danach für sie weiter? Natürlich sprechen beide auch über ihren Beruf als Synchron- und Hörbuchsprecherin und Schauspielerin und über das bevorstehende Osterfest. Wir wünschen gute Unterhaltung!

Yvonne Greitzke

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#02 – WOMEN IN COMICS

#02 – WOMEN IN COMICS

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 08. März haben sich Patrick und Robert mit Anne weibliche Verstärkung ans Mikro geholt und werfen mal einen etwas anderen Blick auf die Welt der Comics.
Patrick hat auch dieses Mal einen Veranstaltungstipp: https://www.facebook.com/BahnhofskinoKinder/
Anne hat eine Podcast-Empfehlung: Dirty Old Ladies.

Alle besprochenen Comics gibt es auch bei Black Dog Comics.

© VAULT COMICS

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#01 Bernd Egger

#01 Bernd Egger

In dieser Folge begrüßt Mike Wirth seinen ersten Synchronsprecher in der noch recht jungen Podcastreihe. Es wird lustig, ernst und emotional. Wie wird man eigentlich Synchronsprecher? Wie sieht ein ganz typischer Arbeitstag aus? Schauen wir doch mal hinter den Vorhang der Synchronwelt. Heute zu Gast: Bernd S. Egger. Wir wünschen gute Unterhaltung!

Bernd Egger

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#01 – PREVIEWS, BRITISH INVASION UND MOEBIUS

#01 – PREVIEWS, BRITISH INVASION UND MOEBIUS

Heute stellen Robert und Patrick den PREVIEWS vor, DIE Grundlage, um an amerikanische Comics zu kommen. Dabei erzählt Patrick wieder ein paar Anekdoten aus seinem Leben als Händler, warum Robert Kirkman der wohl sammlerfreundlichste Autor ist und was genau die Nummer 2 eines Comics zu einem Mysterium macht.
Anlässlich des „Brexits“ lassen die beiden die sogennante „British Invasion in Comics“ Revue passieren. Grundlage für die Recherche war u.a. die Dokumentation „Future Shock: The Story Of 2000AD“: https://amzn.to/2Ux5mGW
Patrick hat dann noch einen Veranstaltungstipp.

(Fast) alle besprochenen Comics gibt es auch bei Black Dog Comics.

© Black Dog Comics

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#0 – Der Comic-Podcast

#0 – Der Comic-Podcast

In der ersten Ausgabe stellen sich Robert und Patrick kurz vor, erzählen, wie sie überhaupt mit Comics in Berührung kamen und wie sie sich kennengelernt haben. Patrick verrät außerdem noch, wie Godzilla mal beinahe seinen Comicladen zerstört hätte.
Inhaltlich geht es dann um unterschiedliche Auffassungen von Kontinuität in den jeweiligen Geschichten von Marvel und DC und was die neue Watchmen-Serie so spannend macht.

(Fast) alle besprochenen Comics gibt es auch bei Black Dog Comics.

Black Dog Comics

Black Dog Comics

© Black Dog Comics

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#0 Sabine Melanie Rittel

#0 Sabine Melanie Rittel

In der ersten Folge erzählt Mike Wirth, warum ihm das Synchronsprechen schon seit Jahrzehnten fasziniert und begrüßt Schauspielerin und Sprecherzieherin Sabine Melanie Rittel. Beide sprechen über das wichtigste Werkzeug eines Synchronsprechers: die Stimme. Was kann unsere Stimme eigentlich alles bewirken? Ist der Klang unserer Stimme wichtiger, als das, was wir letztendlich sagen?

Sabine Melanie Rittel

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


Privacy Preference Center