#37 – WHEN GOOD ACTION SLIDES DOWN THE VISIUAL THROAT

#37 – WHEN GOOD ACTION SLIDES DOWN THE VISIUAL THROAT

Auch dieses Mal begrüßt Robert wieder Hans, um über ein paar ausgewählte kreative Menschen zu sprechen, die Comicfans 2024 auf dem Schirm haben sollten. Den Anfang macht Peach Momoko. Bei Marvel Comics bekam sie 2020 einen exklusiven Vertrag innerhalb des hauseigenen Stormbreaker-Programms und machte sich anfangs vor allem als Coverzeichnerin einen Namen. Nächster in der Reihe ist Dan Watters, der aktuell die Zweitgeschichten in DETECTIVE COMICS schreibt. Und dann ist da noch Daniel Warren Johnson. Der machte vor ein paar Jahren mit WONDER WOMAN: DEAD EARTH von sich reden. Das sind aber noch längst nicht alle, also hört gerne rein.

© DC
© IMAGE
© IMAGE
© MARVEL
© DC

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#36 – SOMETHING IS KILLING THE TIMETABLE

#36 – SOMETHING IS KILLING THE TIMELINE

Robert und Hans fassen in dieser Episode den nahenden FREE COMIC BOOK DAY ins Auge. Dieser findet am 04. Mai 2024 statt und da die (meisten) Hefte schon bekannt sind, lohnt sich ein Ausblick auf ein paar spezielle Hefte. Erfahrt hier, was es dieses Jahr zu entdecken gibt und warum Hans von einem Comicheft angebrüllt wurde!

© MARVEL
© DC
© IMAGE
© IMAGE

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#35 – ALL THINGS MARVELOUS

#35 – ALL THINGS MARVELOUS

THE MARVELS landete im November endlich in den Kinos und, wie angekündigt, tauchen Robert und Julian tiefer in die Welt von Captain Marvel und reden selbstverständlich spoilerfrei über den Film. Natürlich steht auch Ms. Marvel verstärkt im Fokus, da der Charakter sowohl in den Comics als auch auf der großen und kleinen Leinwand omnipräsent. Stichwort Kino:  Robert liest gerade das frisch erschienene Buch „MCU: THE REIGN OF MARVEL STUDIOS“, das tiefe und gut recherchierte Einblicke in die Entstehung und die Entwicklung des Marvel Cinematic Universe gibt. Und wenn die beiden mal nicht alle einzelnen Inkarnationen von Captain Marvel auf der Pfanne haben, springt Ihnen auch in dieser Folge „die allwissende Stimme aus dem Off“ zur Seite.

© MARVEL
© MARVEL
© MARVEL

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#34 – NOT LOST YET!

#34 – NOT LOST YET!

Die Turbulenzen und Krankheitswellen der letzten Monate sind auch an „Peng! Puff! Puff! – Der Comic-Podcast“ nicht spurlos vorbeigegangen. Daher ist diese Folge auch ein kleiner Gruß aus der Vergangenheit, da sie bereits im Sommer aufgezeichnet wurde. Dirk war dieses Mal zu Gast bei Robert und seine Infos und Storys sind auch jetzt noch aktuell: alle größeren Verlage sind nicht mehr exklusiv bei Diamond! Das aktuellste Beispiel hierfür ist IMAGE. Was sind mögliche Gründe für den Weggang? Außerdem werfen die beiden einen Blick auf das „shared universe“ von Publisher AWA. Und dann gibt es noch einen neuen Player auf dem Markt: DSTLRY, deren One-Shot auch gleich mal COMIC OF THE MONTH war: DEVILS’S CUT. Unterstützung gibt es auch in dieser Folge wieder von „der allwissenden Stimme aus dem Off“.

© DC COMICS
© DSTLLRY
© DSTLRY

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#33 – BECAUSE IT’S NOT REAL!

#33 – BECAUSE IT’S NOT REAL!

DAWN OF DC bei Peng! Puff! Pow! – Der Comic-Podcast: Robert begrüßt Peter, einen riesen DC-Fan, weshalb sich in dieser Ausgabe vorrangig alles um die Held:innen und Geschichten aus dem Hause DC dreht. Warum hieß der Relaunch eigentlich „NEW 52“? Was verbirgt sich genau hinter dem DAWN OF DC? Peter steht mit über 25 Jahren als Comicleser für geballte DC-Kompetenz und erklärt uns – und Robert – die Hintergründe. Und wo beide mal nicht weiterwissen, hilft ihnen wieder die allwissende Stimme aus dem Off.

© DC COMICS
© DC COMICS
© IMAGE
© DC COMICS

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#59 Manja Doering - One time at band camp

#59 Manja Doering – One time at band camp

In der letzten Folge vor der Sommerpause geht es anfangs erst einmal kurz um den Deutschen Synchronpreis 2023. Der wurde am 07. Juli in Berlin vergeben. Kurz zur Info: Der Deutsche Synchronpreis zeichnet Filmschaffende aus, die durch ihre Synchronarbeit wesentlich zum Erfolg internationaler Filme in deutschen Kinos und im Fernsehen beigetragen haben. Natürlich kann eine gute Synchronisation nur als Teamwork gelingen, von daher wurde auch in diesem Jahr das jeweilige Gesamtwerk ausgezeichnet. Jurypräsident war in diesem Jahr übrigens Torsten Sträter. Bei uns hört ihr eine kleine Zusammenfassung der Highlights. Und in den Shownotes findet ihr alle Infos zu den jeweiligen Gewinnern des Abends. So, und natürlich gibt es auch wieder einen Gast in dieser Folge. Im Studio heute: Manja Doering. Sie ist die deutsche Stimme von unter anderem Natalie Portman, Reese Witherspoon, Rebecca Hall, Greta Gerwig, Alyson Hannigan oder auch Jessica Chastain. Ihre Geschichte und noch einiges mehr erfahrt ihr in den nächsten Minuten. Euch jetzt viel Spaß bei Hören und gute Unterhaltung.

Trailer zu „Goyas Geister“:
https://www.youtube.com/watch?v=P69jAxS0_B4

Trailer zu „Walk The Line“: https://www.youtube.com/watch?v=M_RVd9pQqQE

Link zum „Deutschen Synchronpreis“:
https://deutscher-synchronpreis.de/

„stimmt!“ ist eine Produktion von podnews.de

„stimmt!“ bei Instagram: _stimmt_
„stimmt!“ bei Facebook: synchronsprecherpodcast
„stimmt!“ per E-Mail: stimmt@podnews.de

Diese und alle weiteren Folgen hört ihr jederzeit bei Podnews.de, Spotify, iTunes, ApplePodcasts, GooglePodcasts, Deezer, Podimo, AmazonMusic, Audible und überall da, wo es Podcasts gibt.

#podnewsde #spotify #itunes #applepodcasts #googlepodcasts #amazonmusic # audible #deezer #podimo #podcast #podcaster #berlinersynchron #iyunomediagroup #synchronkartei #deutschesynchronkartei #synchronverband #arenasynchron #sprecherdatei #stimmgerecht #speakersearch #diehoeragenten

Manja Doering

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#32 – IT’S A MAZE

#32 – IT’S A MAZE

Robert war mit dem Mikro unterwegs und hat allen, die nicht schnell genug waren ein paar Töne entlocken können. Dieses Mal ist Julian wieder zu Gast und zusammen blicken die beiden sowohl auf den Free Comic Book Day zurück, geben aber auch einen Ausblick auf die anstehenden Sommer-Crossover-Events der beiden größten Verlage. Bei DC gibt’s zwei Monate voller Alpträume in KNIGHT TERRORS. Bei MARVEL beginnt FALL OF X, jenes unheilvolle Ereignis, das seit vier Jahren wie ein Damoklesschwert über den X-Men hängt. Ausgangspunkt ist die diesjährige HELLFIRE GALA. COMIC OF THE MONTH ist BIG GAME von Mark Millar.

Checklist TMNT: THE ARMAGEDDON GAME
Checklist TMNT: THE ARMAGEDDON GAME

© IMAGE COMICS
©MARVEL
© DC COMICS
© IDW
© MARVEL

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#58 Marianne Groß, Lutz Riedel, Sarah Riedel - Familiensache

#58 Marianne Groß, Lutz Riedel, Sarah Riedel – Familiensache

In dieser Folge gibt es nicht nur einen, nicht zwei, sondern gleich drei wundervolle Synchronsprecher:innen. Heute zu Gast: Marianne Groß (u.a. die deutsche Stimme von Anjelica Houston, Cher, Phylicia Rashād), Lutz Riedel (u.a. die deutsche Stimme von Timothy Dalton, Jonathan Pryce, Tom Wilkinson, Udo Kier) und Tochter Sarah Riedel (u.a. die deutsche Stimme von Foy, Katie Mixon, Odette Annable, Fee Flora aus dem Winx Club). Der Fokus liegt in dieser Folge hauptsächlich auf „Familie“. Wie ist es miteinander zu arbeiten, egal ob am Mikrofon, in der Regie oder beim Schreiben eines Dialogbuches. Wird zuhause über die Arbeit gesprochen? Ganz zum Schluss der Folge gibt es wieder die „besondere“ Frage. Freut euch jetzt auf drei sehr interessante Gäste mit vielen spannenden Geschichten rund um das Familienleben und natürlich aus der Synchronwelt. Viel Spaß beim Hören und gute Unterhaltung.

„stimmt!“ ist eine Produktion von podnews.de

„stimmt!“ bei Instagram: _stimmt_

„stimmt!“ bei Facebook: synchronsprecherpodcast

„stimmt!“ per E-Mail: stimmt@podnews.de

Diese und alle weiteren Folgen hört ihr jederzeit bei Podnews.de, Spotify, iTunes, ApplePodcasts, GooglePodcasts, Deezer, Podimo, AmazonMusic, Audible und überall da, wo es Podcasts gibt.

#podnewsde #spotify #itunes #applepodcasts #googlepodcasts #amazonmusic #audible #deezer #podimo #podcast #podcaster #berlinersynchron #iyunomediagroup #synchronkartei #deutschesynchronkartei #arenasynchron #sprecherdatei #stimmgerecht #speakersearch #diehoeragenten

Marianne Groß, Lutz Riedel, Sarah Riedel

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#57 Thomas Birker – Ein Fan kommt selten allein!

#57 Thomas Birker – Ein Fan kommt selten allein!

In dieser Folge zu Gast: Hörspielproduzent, -Regisseur und Dialogbuchautor Thomas Birker. Seit fast 20 Jahren produziert der gebürtige Hesse Hörspiele, hat sich mit seinem Hörspiellabel Dreamland Productions einen absoluten Lebenstraum erfüllt und mit „DreamLand Grusel“ und „Tony Ballard“ zwei sehr erfolgreiche Hörspielserien geschaffen, für die immer wieder jede Menge Sprecherinnen und Sprecher aus der Synchronbranche ihre Stimme leihen. Euch jetzt viel Spaß beim Hören und gute Unterhaltung.

Link zu Thomas Birker: www.ThomasBirker.de

Link zu Dreamland Productions: www.TS-DreamLand.de

Link zur Hörspielcon 2023: www.frankfurt-online.de/cityguide/?events=1677486196

Trailer zu Radio Silence: www.youtube.com/watch?v=8flRKmHOUx0

„stimmt!“ ist eine Produktion von podnews.de

„stimmt!“ bei Instagram: _stimmt_

„stimmt!“ bei Facebook: synchronsprecherpodcast

„stimmt!“ per E-Mail: stimmt@podnews.de

Diese und alle weiteren Folgen hört ihr jederzeit bei Podnews.de, Spotify, iTunes, ApplePodcasts, GooglePodcasts, Deezer, Podimo, AmazonMusic und überall da, wo es Podcasts gibt.

#podnewsde #spotify #itunes #applepodcasts #googlepodcasts #amazonmusic #deezer #fyeo #podimo #podcast #podcaster #berlinersynchron #iyunomediagroup #synchronkartei #deutschesynchronkartei #arenasynchron #sprecherdatei #stimmgerecht #speakersearch #diehoeragenten

Hörspielproduzent, -Regisseur und Dialogbuchautor Thomas Birker (Dreamland Productions)

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#56 Arianne Borbach – Liane und das doppelte „n“

#56 Arianne Borbach – Liane und das doppelte „n“

Sie ist Schauspielerin, spricht Hörspiele, Hörbücher, natürlich auch synchron und ist unter anderem die deutsche Stimme von Catherine-Zeta Jones und Diane Lane. In dieser Folge zu Gast bei stimmt: Arianne Borbach. Wir erfahren von ihr unter anderem, wie Synchronsprechen in der ehemaligen DDR ablief, warum ihr das „X-en“ gar nicht gefällt und worauf sie ganz besonders stolz ist. Euch jetzt viel Spaß beim Hören und gute Unterhaltung.

Trailer zum DEFA-Film „Liane“: www.youtube.com/watch?v=ULv1f9yP0Eg

Foto: © David Hase

„stimmt!“ ist eine Produktion von podnews.de

„stimmt“ bei Instagram: _stimmt_

„stimmt“ bei Facebook: synchronsprecherpodcast

„stimmt“ per E-Mail: stimmt@podnews.de

Diese und alle weiteren Folgen hört ihr jederzeit bei Podnews.de, Spotify, iTunes, ApplePodcasts, GooglePodcasts, Deezer, Podimo, AmazonMusic und überall da, wo es Podcasts gibt.

#podnewsde #spotify #itunes #applepodcasts #googlepodcasts #amazonmusic #deezer #fyeo #podimo #podcast #podcaster #berlinersynchron #iyunomediagroup #synchronkartei #deutschesynchronkartei #arenasynchron #sprecherdatei #stimmgerecht #speakersearch #diehoeragenten

Arianne Borbach

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


Privacy Preference Center