Die beliebtesten Orte fürs Eigenheim
Nicht nur die Mieten in deutschen Städten steigen rasant – auch die Preise von Kaufimmobilien schnellen in die Höhe. Der Traum vom Eigenheim wird immer kostspieliger und das nicht nur in den Metropolen. Eine Studie des bundesweit tätigen Maklerunternehmens Homeday beleuchtet, wie sich die Immobilienpreise in den vergangenen Jahren so entwickelt haben und mit welchen Veränderungen wir in den kommenden Jahren rechnen müssen.
Ein Beitrag von

#09 Wenn die Tage kürzer werden – Winterzeit ist Einbruchzeit
Das Leben absichern – das ist typisch deutsch! In keinem anderen Land wird unter Freunden und in der Familie so viel über Versicherungen und Altersvorsorge gesprochen. Gerit Zienicke spricht mit Gästen aus der Branche und klärt in der Podcast-Reihe „Versichern für Dummies“, welche Policen wir auch wirklich brauchen und was wir alles absichern sollten.
Weitere Episoden
Ein Beitrag von
#08 Hilfe im Unwetter-Notfall – Stürme im Herbst
Das Leben absichern – das ist typisch deutsch! In keinem anderen Land wird unter Freunden und in der Familie so viel über Versicherungen und Altersvorsorge gesprochen. Gerit Zienicke spricht mit Gästen aus der Branche und klärt in der Podcast-Reihe „Versichern für Dummies“, welche Policen wir auch wirklich brauchen und was wir alles absichern sollten.
Weitere Episoden
Ein Beitrag von
#03 Ausbildungsbeginn
Das Leben absichern – das ist typisch deutsch! In keinem anderen Land wird unter Freunden und in der Familie so viel über Versicherungen und Altersvorsorge gesprochen. Wir klären in der Podcast-Reihe „Versichern für Dummies“, welche Policen wir auch wirklich brauchen und was wir alles absichern sollten.
Weitere Episoden
Ein Beitrag von
Wenn es Sturzbäche regnet
2,7 Milliarden Euro – so viel haben deutsche Versicherer laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft im vergangenen Jahr für Schäden durch Naturgefahren gezahlt. Und Wetterextreme wie Starkregen nehmen immer mehr zu – auch in Deutschland. Wenn es ununterbrochen schüttet und es zu Überflutungen kommt, dann kann auch einiges kaputt gehen: Ob die wertvolle, geerbte Kommode der Oma, das Fahrrad im Keller oder im schlimmsten Fall sogar Teile des Hauses selbst. Wir erklären, wie wir Unwetterschäden durch Starkregen vorbeugen können.
Ein Beitrag von






