#6 – Schabrackentapir

#6 – Schabrackentapir

Er ist groß, eher gemütlich, (angeblich) ein bisschen hässlich und er hat Lenas Herz im Sturm erobert: der Schabrackentapir. Wir sprechen über dieses Tier, das eindeutig zu wenig Anerkennung bekommt, über Reviermarkierungen mit Kacke und dank technischer Probleme bleibt es euch erspart, Holger dabei zuzuhören, wie er ein Pferd nachmacht. Technische Tücken haben auch ihre Vorteile. Das ist vorerst die letzte Folge des Podcasts – zumindest in dieser Konstellation.

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#5 – US-Präsidenten

#5 – US-Präsidenten

Kurz vor der Wahl um den begehrten Sitz im Weißen Haus sprechen wir über die Männer, die das Amt schon mal innehatten:  Es geht um den Präsidenten mit der kürzesten Amtszeit und seinen ungetragenen Mantel, um skurrile Fun Facts und tragische Tode. Viel Spaß beim Zuhören!

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#3 – Amazon

#3 – Amazon

In dieser Folge geht es um einen Online-Versand, der mit Büchern gestartet hat und seitdem nicht zu bremsen ist: Amazon. Holger erzählt, wie in den 90ern alles angefangen hat und was seitdem passiert ist. Wir sprechen über verstopfte Kleinstädte, Umsätze in Milliarden-Höhen, Umweltverschmutzung und längst vergessene Produkte wie Amazon-Dash. Viel Spaß beim Zuhören!

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#2 – Exklaven

#2 – Exklaven

Vor ein paar Jahren ist Marc in die Schweiz gezogen, trotzdem wohnt er noch in Deutschland. Wie geht das? Die Lösung ist klein und relativ unbekannt: Er lebt in einer Exklave. Wir sprechen über diese winzigen Länderfetzen, fragen uns, wie sie entstanden sind, diskutieren steuerliche Sonderfälle und planen einen Mord im Biergarten – welche Polizei ermittelt da eigentlich? Viel Spaß beim Zuhören!

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#1 – Gaius Iulius Caesar

#1 – Gaius Iulius Caesar

In der ersten Folge dieses Podcasts widmen wir uns natürlich dem Mann, dem wir unseren Namen zu verdanken haben: Gaius Iulius Caesar. Wir sprechen über seine Kindheit, seinen Aufstieg, diverse Skandale, Cleopatra und über seinen grausamen Tod. Viel Spaß beim Zuhören!

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#0 – Wir stellen uns vor

#0 – Wir stellen uns vor

Wir starten einen neuen Podcast! In „Veni, Vidi, Wiki“ soll es um die besten, spannendsten, lustigsten, sinnlosesten oder weltbewegendsten Wikipedia-Artikel gehen. Bevor es losgeht, stellen wir uns erstmal vor. Marc, Holger und Lena sollten dafür ein paar Fragen vorbereiten und Lena hat sich an diesen Plan auch tatsächlich gehalten. Viel Spaß beim Zuhören!

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#11 Wie wir für den Ernstfall vorsorgen

#11 Wie wir für den Ernstfall vorsorgen

Wenn wir uns vor Risiken absichern wollen, denken wir an Versicherungen für Haus, Auto oder die nächste Urlaubsreise. Den Gedanken, selbst auf fremde Hilfe angewiesen zu sein – etwa nach einem Unfall – schieben wir oft beiseite. Dabei können Vorsorgedokumente sowohl uns als auch unseren Angehörigen Sicherheit geben. Was genau wir eigentlich brauchen, darüber spricht Gerit dieses Mal mit Astrid Proyer von der LVM-Rechtsschutzversicherung.

Weitere Episoden

Ein Beitrag von


#10 How to... Geldanlage

Versicherungen – für manche ein leidiges Thema. „Versichern nervt? Nicht mit uns!“ ist der Podcast, der Hausrat, Haftpflicht & Co auf den Prüfstand stellt. Welche Policen brauchen wir wirklich? Hier gibt‘s den alltagstauglichen Praxischeck!

Ein Beitrag von


#09 Feurige Weihnachten

Versicherungen – für manche ein leidiges Thema. „Versichern nervt? Nicht mit uns!“ ist der Podcast, der Hausrat, Haftpflicht & Co auf den Prüfstand stellt. Welche Policen brauchen wir wirklich? Hier gibt‘s den alltagstauglichen Praxischeck!

Ein Beitrag von


Privacy Preference Center