#3 – Amazon
#3 – Amazon
In dieser Folge geht es um einen Online-Versand, der mit Büchern gestartet hat und seitdem nicht zu bremsen ist: Amazon. Holger erzählt, wie in den 90ern alles angefangen hat und was seitdem passiert ist. Wir sprechen über verstopfte Kleinstädte, Umsätze in Milliarden-Höhen, Umweltverschmutzung und längst vergessene Produkte wie Amazon-Dash. Viel Spaß beim Zuhören!
Weitere Episoden
Ein Beitrag von
#2 – Exklaven
#2 – Exklaven
Vor ein paar Jahren ist Marc in die Schweiz gezogen, trotzdem wohnt er noch in Deutschland. Wie geht das? Die Lösung ist klein und relativ unbekannt: Er lebt in einer Exklave. Wir sprechen über diese winzigen Länderfetzen, fragen uns, wie sie entstanden sind, diskutieren steuerliche Sonderfälle und planen einen Mord im Biergarten – welche Polizei ermittelt da eigentlich? Viel Spaß beim Zuhören!
Weitere Episoden
Ein Beitrag von
#1 – Gaius Iulius Caesar
#1 – Gaius Iulius Caesar
In der ersten Folge dieses Podcasts widmen wir uns natürlich dem Mann, dem wir unseren Namen zu verdanken haben: Gaius Iulius Caesar. Wir sprechen über seine Kindheit, seinen Aufstieg, diverse Skandale, Cleopatra und über seinen grausamen Tod. Viel Spaß beim Zuhören!
Weitere Episoden
Ein Beitrag von
#0 – Wir stellen uns vor
#0 – Wir stellen uns vor
Wir starten einen neuen Podcast! In „Veni, Vidi, Wiki“ soll es um die besten, spannendsten, lustigsten, sinnlosesten oder weltbewegendsten Wikipedia-Artikel gehen. Bevor es losgeht, stellen wir uns erstmal vor. Marc, Holger und Lena sollten dafür ein paar Fragen vorbereiten und Lena hat sich an diesen Plan auch tatsächlich gehalten. Viel Spaß beim Zuhören!
Weitere Episoden
Ein Beitrag von