#37 Interview mit Fantasy-Autor Christian Handel zu "Schattengold" & Buch-Highlights 2022
#37
Interview mit Fantasy-Autor Christian Handel zu “Schattengold” & Buch-Highlights 2022
“Ach, wie gut, dass niemand weiß…” – Nach einem kurzen Rückblick auf die Bücher-Highlights 2022 sprechen Marc und Annabelle mit Fantasy-Autor Christian Handel über sein neues Buch “Schattengold”, einer Neuerzählung des Märchens “Rumpelstilzchen”. Warum die Müllerstochter und das Rumpelstilzchen in seiner Version so ganz anders sind als im Original, wie der Schreibprozess an so einem Fantasyroman eigentlich abläuft und warum es mehr queere Held:innen braucht – das hört ihr in der aktuellen Folge.
Weitere Episoden
Ein Beitrag von
#36 „Imperium der Schmerzen" & „Die Philosophie des modernen Songs"
#36
„Imperium der Schmerzen” & „Die Philosophie des modernen Songs”
Coronabedingt diesen Monat eine Woche später, geht es dieses Mal bei Annabelle und Marc zum einen um das Buch „Imperium der Schmerzen – wie eine Familiendynastie die weltweite Opioidkrise auslöste“. Ein ausführliches und spannendes Portrait der reichen und einflussreichen Familie Sackler, in dem der renommierte New Yorker Investigativjournalist Patrick Radden Keefe Einblicke in die Machenschaften und Schachzüge des Clans gibt. Danach geht’s um Musik: In „Die Philosophie des modernen Songs“ ist einer der wichtigsten Singer-Songwriter der Welt, Bob Dylan, der Faszination von 66 Songs aus allen möglichen Genres auf den Grund gegangen. Wie er das macht – das hört ihr in der aktuellen Folge.
Weitere Episoden
Ein Beitrag von
#35 „Mit Lust zu dir" & „Kugel ins Hirn"
#35
„Mit Lust zu dir“ & „Kugel ins Hirn“
Im ersten Teil der Folge sprechen Marc und Annabelle mit Sexual- und Paartherapeutin Dr. Annette Hosenfeld über ihr Buch “Mit Lust zu dir”. Mit dem Buch will sie uns dabei helfen unsere Sexualität (neu) zu entdecken und offener über unsere Wünsche und Leidenschaften zu sprechen. Warum das nicht nur für unsere Beziehungen, sondern auch unser Selbstbewusstsein wichtig ist? Das erzählt sie uns in dieser Folge selbst. Im zweiten Teil geht es um das neue Buch von Journalist Klaus Scherer. Für eine ARD-Recherche über die Strafverfolgung von Hassrede und Hetze im Netz hat er Verfassungschützer:innen und Ankläger:innen begleitet aber auch mit Tätern und Opfern gesprochen. Von seinen Erlebnissen erzählt er in “Kugel ins Hirn”.
Weitere Episoden
Ein Beitrag von
#34 „Die Träume anderer Leute" & „Liebe machen"
#34
„Die Träume anderer Leute“ & „Liebe machen“
Marc und Annabelle sprechen über die frisch erschienene Autobiografie der Musikerin und Künstlerin Judith Holofernes. Bis 2012 war sie Sängerin in einer der erfolgreichsten Bands Deutschlands: “Wir sind Helden”. Über ihre Zeit bei den Helden und vor allem die Zeit danach, schreibt sie in “Die Träume anderer Leute”. Im Ratgeber der beiden Freundinnen Susanne Fröhlich und Constanze Kleis “Liebe machen”, geht es rund um’s Thema Liebe und Beziehungen. Die eine ist frisch verliebt, die andere seit 30 Jahren verheiratet – beide plaudern über ihre Erfahrungen und diskutieren über Online-Dating, Fremdgehen und Mr. oder Mrs. Right.
Weitere Episoden
Ein Beitrag von
#33 „Der zerstreute Zeitreisende" & „Klimagefühle"
#33
„Der zerstreute Zeitreisende“ & „Klimagefühle“
In der aktuellen Folge geht es bei Marc und Annabelle zum einen über die posthum veröffentlichte Kurzgeschichtensammlung „Der zerstreute Zeitreisende“ des legendären Fantasy-Autors Terry Pratchett. Im zweiten Buch „Klimagefühle – wie wir an der Umweltkrise wachsen, statt zu verzweifeln“, sprechen die ,Psychologists for Future’ Mareike Schulze und Lea Dohm über die psychologischen Folgen der Klimakrise und geben Tipps im alltäglichen Umgang mit der Realität des Klimawandels.
Weitere Episoden
Ein Beitrag von
#32 „Alles muss raus – Notizen vom Rand der Welt" & „Gesundmacher Intervallfasten"
#32
„Alles muss raus“ & „Gesundmacher Intervallfasten“
In der aktuellen Folge geht es zum einen um das Buch des Berliner Journalisten Thilo Mischke “Alles muss raus – Notizen vom Rand der Welt”. Für seine Reportagen hat er schon mehr als 100 Länder bereist, unter anderem Kriegs- und Krisengebiete. In seinem aktuellen Buch erzählt er Geschichten und Erlebnisse aus seinen Einsätze als Auslandsjournalist. Außerdem sprechen Marc und Annabelle über einen neuen Ernährungstrend – das Buch “Gesundmacher Intervallfasten” erklärt verschiedene Methoden und den Einfluss auf unsere Gesundheit.
Weitere Episoden
Ein Beitrag von
#31 „Chinesisches Roulette" & „Stress dich richtig!"
#31
„Chinesisches Roulette“ & „Stress dich richtig!“
In der aktuellen Folge besprechen Marc und Annabelle zum einen das Buch „Chinesisches Roulette“. Ein interessanter Insiderbericht vom chinesischen Milliardär und Unternehmer Desmond Shum, der über die Machenschaften der höchsten Politik- und Wirtschaftskreise Chinas auspackt. Er erzählt aus seinem spannenden Leben, das eine unerwartete Wendung nimmt als, seine Ex-Frau und Geschäftspartnerin 2017 spurlos verschwindet. Im zweiten Buch, „Stress dich richtig!“ von Jacob Drachenberg geht es um neun Strategien, die uns dabei helfen können, Stress positiv für uns zu nutzen.
Weitere Episoden
Ein Beitrag von
#30 Büchervorschau Frühjahr 2022 & „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
#30
Büchervorschau Frühjahr 2022 & „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
In der aktuellen Folge besprechen Marc und Annabelle das Buch „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“, indem TV-Autor Christian Eisert von seinem Deutschland-Trip mit einem 200 Jahre alten britischen Reiseführer berichtet. Danach gibt es einige Highlights aus den Verlagsvorschauen fürs Frühjahr 2022.
Weitere Episoden